Artikel-Nr.: W0100
Das Weingut Köbelin wurde erst im Jahr 2005 gegründet. |
11,50 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 15,33 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0102
Das Weingut Köbelin wurde erst im Jahr 2005 gegründet. Arndt Köbelin ist gelernter Winzer und Kellermeister. Die Rebflächen befinden sich am Kaiserstuhl. Der Boden besteht aus Vulkanverwitterungsgestein mit Lößauflage. Die Philosophie des Weingutes ist, Zeitgeist und Tradition der Kulturlandschaft Kaiserstuhl in Weinqualität, Sortimentsauswahl und Erscheinungsbild im Einklang zu verwirklichen. Durch selektive Weinbergsarbeit und schonendste Kellerwirtschaft weisen die Weine in ihrer Sorten-Aromatik und Terroir-Charakteristik eine markante Typizität vor und besitzen hohen Genusswert. Boden: Tiefgündiger, humusreicher Lößboden. Enthält Sulfite, 13 % vol., 0,75 L |
11,50 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 15,33 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0148
Selten haben wir einen solch guten Chardonnay probiert! In der Nase ein bezaubernder Duft nach einem Blütenmeer, etwas Exotik und reifem, zart-mürben Apfel. |
24,95 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 33,27 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0205
Handverlesene Trauben bilden die Grundlage für diesen Chardonnay |
26,95 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 35,93 €
Zur Zeit nicht lieferbar |
Artikel-Nr.: W0204
Diesere Weißburgunder ist pure Energie! Runde und kompakte Nase, die von Pampelmuse, Marillen und Honigmelone beeinflusst wird. Verfeinert wird er mit Zitrusaromatik und mineralischen Noten. Er ist dicht, saftig und lebendig im Mund. Neigt zu deutlicher nussiger Würze. Die fein verwobene Säure lässt ihn verspielt erscheinen. Am Gaumen nachhaltig und ausgesprochen animierend. Viel Substanz und innere Kraft. Toller Einklang zwischen Komplexität und Balance. Cremiger Ausklang. Der Name Ziereisen steht für einen authentischen Mischbetrieb, getragen durch Leidenschaft, Kreativität und Fleiß, veredelt durch den grünen Daumen von Hans-Peter Ziereisen. Ziereisen mag seine Weine kernig, kräftig, muskulös aber doch geschmeidig athletisch. Reifes Lesegut aus Steillagen, lange Maischestandzeiten und der Verzicht auf Filtration machen diese Charaktere möglich. Die weinlosen Zeiten verbringt die Familie im Frühjahr mit Spargelstechen und im Herbst mit Obst und Gemüse für den eigenen Hofladen. Wein, enthält Sulfite, 0,75 L, 12,5 % vol. Weingut Ziereisen |
12,80 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 17,07 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0201
Der "Steingrüble" wurde als Tafelwein auf den Markt gebracht. Da Hans- Peter Ziereisen seit diesem Jahr seine Weine spontan vergärt und die geschmackliche Bereicherung nicht mit den Nasen der Prüfungskommission einhergeht, hat er sich für diese Abstufung entschieden. Für Sie bedeutet das lediglich: mehr Eigenständigkeit und einen authentischeren Wein! In der Nase duftet er angenehm nach Birne, grünen Nüssen und Heu. Im Mund zugänglich, ohne große geschmackliche Eskapaden. Schon dieser "kleine" Wein aus einer eher unscheinbaren Rebsorte, weist Substanz und sogar Tiefe auf. Feinwürzige, mineralische Anklänge und seine feine Säure machen ihn zu einem sehr harmonischen Wein. Der Ausklang ist bemerkenswert gut gelungen. Ein erstaunlicher Gutedel , der in großen Holzfässern vergoren und ausgebaut wurde. Wein, enthält Sulfite, 0,75 L, 11,00 % vol. |
22,60 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 30,13 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0200
Der Heugumber, im lokalen Dialekt bedeutet es so viel wie Heuschrecke, ist der Einstiegswein in die verrückte Weinwelt von Hans-Peter Ziereisen. In der Nase dezentes Aroma von gelbem Obst. Im Mund spiegelt sich dieses weiche Fruchtaroma mittelkräftig wider. Diesen Wein zeichnet seine sehr feine Säure aus. Ordentlicher Ausklang und Nachhall. Wein, enthält Sulfite, 0,75 L, 11 % vol. |
9,80 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 13,07 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0100[1]
Weißburgunder*** Lösswand - Drei-Sterne-Selektion im Holzfass ausgebaut Das Weingut Köbelin wurde erst im Jahr 2005 gegründet. Arndt Köbelin ist gelernter Winzer und Kellermeister. |
18,95 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 25,27 €
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: W0102[1]
Das Weingut Köbelin wurde erst im Jahr 2005 gegründet. Arndt Köbelin ist gelernter Winzer und Kellermeister. Die Rebflächen befinden sich am Kaiserstuhl. Der Boden besteht aus Vulkanverwitterungsgestein mit Lößauflage. Die Philosophie des Weingutes ist, Zeitgeist und Tradition der Kulturlandschaft Kaiserstuhl in Weinqualität, Sortimentsauswahl und Erscheinungsbild im Einklang zu verwirklichen. Durch selektive Weinbergsarbeit und schonendste Kellerwirtschaft weisen die Weine in ihrer Sorten-Aromatik und Terroir-Charakteristik eine markante Typizität vor und besitzen hohen Genusswert. Boden: Tiefgündiger, humusreicher Lößboden. Enthält Sulfite, 14,00 %, 0,75 L
|
18,95 €
/ Flasche(n)
*
1 l = 25,27 €
Auf Lager |
|